
Campusnah e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2012 von Studierenden und jungen Absolvent*innen unterschiedlicher Fachrichtungen der Uni Freiburg gegründet wurde. Mittlerweile sind wir auch in Tübingen vertreten.
Über uns
Wir wollen den Schüler*innen mit Workshops und der Studierenden-Vermittlung die Studienfachwahl erleichtern und dadurch zur Senkung der Studienabbrecherquote beitragen. Ganz wichtig ist, dass wir keine Empfehlungen für einen bestimmten Studiengang, eine bestimmte Uni oder das Studium generell aussprechen. Wir wollen ein realistisches Bild des Studiums vermitteln, Entscheiden müssen die SchülerInnen selbst!
Einen Tag an der Uni
Wir bieten die Vermittlung an einen Studierenden, der/die das favorisierte Fach studiert – oder auch an mehrere, falls mehrere Studiengänge in Betracht gezogen werden. Der Schüler/die Schülerin begleitet diese(n) einen Tag an die Uni und kann alle Fragen stellen, die für die Entscheidung wichtig sind. Das nennen wir Shadowing, weil der Schüler dem Studierenden an diesem Tag wie ein Schatten folgt.
Über die Workshops

Wir bieten Workshops an Schulen, bei denen wir eine klassische Vorlesung eines bestimmten Studienfaches simulieren, uns den Fragen der SchülerInnen stellen und dabei ein realistisches Bild eines bestimmten Studienganges vermitteln.
Die Workshops sollen dabei ein möglichst realistisches Bild des Studienfachs zeigen und sowohl fachspezifische Grundkenntnisse und -prinzipien vermitteln, als auch die Studienwahl durch eine Skizzierung der Inhalte des jeweiligen Fachs erleichtern und zur Aufnahme eines Studiums als solchem motivieren.
Angebotene Fächer
Aufgrund der großeren Bereitschaft zahlreicher Studierender ist es uns möglich, eine Vielzahl unterschiedlicher Fächer anzubieten. Zu diesen zählen u.a.:
- Betriebswirtschaftslehre
- Biologie
- Chemie
- Englisch
- Französisch
- Lehramt (verschiedene Fach-Kombinationen)
- Liberal Arts
- Mathematik
- Medienkulturwissenschaften
- Medizin
- Politik
- Psychologie
- Rechtswissenschaft
- Spanisch
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsingenieurwesen
Darüber hinaus sind nach Absprache viele weitere Fächer möglich.

Medienkulturwissenschaften habe ich mir zu Beginn des Studiums ganz anders vorgestellt – aber jetzt bin ich dennoch glücklich mit meiner Wahl!
Alice Hübener
Partner
Die gemeinnützige Initiative zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern

Die Zentrale Studienberatung der Universität Freiburg